|
Die Progressive Muskelentspannung (oder Progressive Muskelrelaxation PMR, Tiefenmuskelentspannung) nach Dr. Edmund Jacobson ist eines der bekanntesten Entspannungsverfahren. Mit diesem Verfahren wird durch willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskeln oder Muskelgruppen ein Zustand tiefer Entspannung des Körpers erreicht. Wenn wir Angst haben, unter starker Anspannung stehen, spannt sich automatisch unsere Muskulatur. So schliessen Sie Ihre Hand automatisch zur Faust, wenn Sie sich ärgern. Oder Ihr Magen zieht sich zusammen, wenn Sie unter psychischem Stress leiden. Wir sagen: «Es schlägt mir auf den Magen».
PMR verhilft durch Auflösung muskulärer Spannungszuständen zu geistiger und körperlichen Ruhe und Erholung von täglichen Belastungen. Stressbedingte Beschwerden lassen nach. Es entsteht eine verbesserte Körperwahrnehmung. Herzklopfen, Schwitzen, Zittern gehen zurück, Schmerzen werden reduziert.
Das Entspannungsverfahren wird bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen angewandt (z.B. Kopf- und Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Schlafstörungen, Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Stärkung des Immunsystems, Schmerzreduktion, auch bei prä- und postoperativen Schmerzen). Die Tiefenentspannung ist oft die Vorstufe für Trancearbeit in der Hypnotherapie.
Die Entspannung nach Jacobson kann leicht erlernt werden und hilft bei der täglichen Entspannung vom Stress des Alltags und erhält Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit nebenwirkungsfrei.
|
|
|